"Als Rennrad gilt ein Fahrrad, dass sich durch seine leichte Bauweise auszeichnet, und aus nur zum Rennen erforderlichen Bauteile besteht. Auf Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzbleche usw. wird verzichtet. Es muß unter 12 kg wiegen, über einen Rennlenker verfügen und darf eine Felgenbreite von maximal 23 mm haben" - so besagt es die österreichische Gesetzeslage. (Stand: Sommer 2012)
Wo man die Grenze zwischen Renn- und Sportrad zieht ist jedem selbst überlassen, finde ich.
(Für mehr INFO zu den Rädern die unterstrichenene Radbezeichnung anklicken)
PUCH Mistral SE, 1984 PUCH Olympian 12, 1985 PUCH Mistral, WM ´87